Die Popularität von Außenrollläden hat seit mehreren Saisons nicht abgenommen, im Gegenteil, sie sind zum Grundelement jedes neu gebauten Hauses geworden. Auch in Bestandsbauten werden sie gerne eingebaut. Denn die oberen Rollläden haben viele Vorteile: Sie schützen vor Sonneneinstrahlung, haben wärmedämmende Eigenschaften, ermöglichen eine vollständige Verdunkelung des Raumes oder bilden eine gute akustische Barriere. Es gibt drei Arten von Rollos auf dem Markt. Obwohl sie auf den ersten Blick identisch erscheinen, unterscheiden sie sich in der Befestigungsart oder dem Aussehen der Box. Die Box selbst kann auf zwei Arten montiert werden - an der Wand des Gebäudes, ohne das Fensterlicht zu stören, oder in einer Fensternische, wo eine Störung des Fensterlichts erforderlich ist. Es ist eine Lösung, die hauptsächlich für bestehende Gebäude bestimmt ist, da die Installation von Außenrollläden keine Eingriffe in das Gebäude erfordert. Der adaptive Rollladenkasten darf nicht abgedeckt werden. Der Kasten des Aufsatzrollladens wird auf das Fenster aufgesetzt und zusammen mit diesem in die vorbereitete Fensternische montiert.
Dann wird ihr Material mit einer Silberbeschichtung aus Aluminium überzogen. Wissenswert ist auch, dass die Wärmedämmung von Plissees auch umgekehrt funktioniert. Im Winter können wir die Temperatur im Raum schützen, indem wir die Jalousien abdecken und die Wärme nicht aus dem Raum lassen. Bei dieser Variante ist der Stoff des Rollos meist gummiert oder aus einem dichten Gewebegewebe. Diese Anwendung ist äußerst wertvoll in einer Situation, in der wir die Temperatur im Raum sogar auf mehrere Grad Celsius senken oder erhöhen möchten. Plissees können je nach Wahl beidseitig oder einseitig aufgerollt werden. Einseitiges Falten entspricht dem Mechanismus, den die meisten Rollläden besitzen. Dementsprechend verwenden wir die Führung, um den Rollladen nach oben oder unten zu bewegen, mit der Möglichkeit, das Fenster sogar vollständig freizugeben. Bei doppelseitigen Rollläden können wir wählen, welchen Teil des Glases wir abdecken möchten.