rolladenkasten profil
Dadurch verformen sich die Falten des Stoffes nicht. Können Plissees nass gereinigt werden? Ja, solange sie stark verschmutzt sind und Flecken aufweisen. Der erste Schritt beim Waschen von Plissees besteht darin, den Plisseestoff zu zerlegen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Bringen Sie die Jalousie in die geschlossene Position und entfernen Sie sie von den Befestigungsclips. Weichen Sie das plissierte Material einige Minuten in lauwarmem (30 Grad Celsius) Wasser unter Zusatz eines Feinwaschmittels ein. Dehnen Sie eine nasse Mundharmonika so, dass Wasser jede Ecke des Stoffes erreicht. Nicht kneten, reiben oder auswringen. Falten Sie es, bevor Sie es aus dem Wasser nehmen, um zu verhindern, dass sich die Falten verformen. Spülen Sie den gefalteten Stoff mit klarem Wasser aus und hängen Sie ihn nach dem Trocknen gefaltet über das Fenster. Nach ca. 12-24 Stunden entfalten Sie das Rollo – es sollte trocken sein.
Freihängende Rollläden, die an der Wand montiert werden, sind die Lösung, die relativ selten von Menschen gewählt wird, die Fenster mit ungewöhnlichen Formen beschatten möchten. Der Grund kann darin liegen, dass sie durch das Aufhängen über einem dekorativen dreieckigen, trapezförmigen, runden oder halbkreisförmigen Fenster einer Rollokassette oder einer Stange, auf der der Rollostoff aufgerollt ist, zum Blickfang werden. Bei der Auswahl von freihängenden Rollos für atypische Fenster lohnt es sich, darüber nachzudenken, sie in der Nähe der Decke zu montieren. Dadurch verliert der interessante Fensterrahmen nicht seinen dekorativen Charakter. Andererseits kann der Einsatz eines großformatigen frei hängenden Rollos die wirtschaftlichste Lösung sein. Denken Sie daran! Plissees, Rollos in einer Kassette und Raffrollos für atypische Fenster, um perfekt zu einem bestimmten Fenstermodell zu passen, sollten nach Maß gefertigt werden. Beauftragen Sie mit der Messung am besten Fachleute des Herstellers von Innenrollos oder Mitarbeiter des Rollladenfachhandels.