Dann soll die EcoFlow Delta 2 in den Handel kommen. Hier kommen die Home Power Solutions und mobilen Solarpanels von EcoFlow und Bluetti ins Spiel. Hier findet ihr neben vielen anderen spannenden Produkten natürlich auch alle weiteren Spezifikationen. Obendrein kommst du hier angesichts der großen Akkukapazität auch getrost einmal über das Wochenende, wenn du einmal eine Notstromversorgung in den eigenen vier Wänden brauchen solltest. So kommt man mit der ab Werk bereitgestellten Akkukapazität von bis zu 3.600 Wh schon etwa einen halben Tag über die Runden, wenn man den DELTA Pro als Notstromversorger sieht. Einen Vertreter der Gunst in Form des EcoFlow DELTA Pro wollen wir uns heute einmal genauer ansehen. Angesichts des großen Akkus ist das wirklich kurz. So kannst du den großen Generator nämlich auch kurzerhand per Solar-Energie aufladen. Bei der EcoFlow DELTA 1300 Powerstation (MPN 50004069) handelt es sich um einen batteriebetriebenen Generator mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Auch in Sachen Camping oder Outdoor-Aktivitäten hast Du mit der EcoFlow DELTA 1300 einen tollen Begleiter an deiner Seite.
Delta 2 Solarpanels2. Wenn der AC- oder DC-Schalter eingeschaltet ist und das Laden immer noch nicht möglich ist, überprüfen Sie, ob die Ausgangsleistung von DELTA Pro der Ladeleistung des elektrischen Geräts entspricht. Wenn Sie den Netzstrom über ein Wechselstromkabel an den Wechselstromeingang des Produkts anschließen, können Sie elektrische Geräte über den Wechselstromausgang mit Strom versorgen (der Wechselstrom kommt in diesem Fall aus dem Netz und nicht aus dem Kraftwerk). Mit der EcoFlow-App bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können die Prioritäten Ihrer Geräte auswählen und ändern. Schließen Sie zwei davon an die DELTA Pro an, stehen Ihnen erstaunliche 10,8 kWh zur netzunabhängigen Verwendung zur Verfügung, die die Laufzeit Ihrer wichtigsten Geräte deutlich verlängern. Dank einer Verbindung über das Internet kann der EcoFlow DELTA mini von überall gesteuert werden. Grossfamilien mit einer Dachfläche von ca. Mittels schneller Parallelladung, beziehungsweise der Kombination von AC-Ladung und dem EcoFlow Smart Generator, laden Sie den Akku innerhalb einer Stunde von 0 auf 80% mit 3600 W auf. Photovoltaik bezeichnet hierbei die Umwandlung von Lichtenergie mittels Solarzellen in elektrische Energie. Wer also darauf hofft, mit ein paar Solarzellen auf dem Balkon selbstversorgend zu sein, der wird schnell enttäuscht. Hierzu wäre laut Bundesamt für Energie ein stetiger Zuwachs von weiteren 1'500 MW pro Jahr nötig.| Bei Lieferungen in das EU-Ausland können Versandkosten anfallen. Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen. Steuern und überwachen Sie Ihren DELTA Max mit der EcoFlow-App. Die Standardeinstellung ist 400W. Der Bereich kann nur über die Ecoflow-App geändert werden. Ich konnte die EcoFlow-App direkt aus dem App-Store herunterladen. Ich habe sie bereits erwähnt, aber die wichtigsten sind die Haltbarkeit, die Sicherheit und die Effizienz. Eine Besonderheit stellt die EcoFlow App da, mit der Sie den Stromverbrauch überwachen aber auch wichtige Einstellungen vornehmen können. Wenn Tragbarkeit oder Benutzerfreundlichkeit keine Rolle spielen, können DIY-Systeme die beste Gesamtrendite liefern. Dadurch wird die beste Solarstromleistung erzielt, auch wenn sich die Umgebungsbedingungen ändern. Wenn die Batterietemperatur von der EcoFlow DELTA PRO höher als 45 °C (niedriger als -20 °C) ist, werden alle Ein- und Ausgangsfunktionen gestoppt. Die EcoFlow DELTA MAX ist ein tragbarer Solarstrom Generator. So startet beispielsweise der EcoFlow Smart Generator automatisch, wenn der DELTA Pro einen zu geringen Ladestand erreicht. Wie sein grösseres Geschwistermodell ist auch der Delta 2 erweiterbar. Bei kleinen Systemen kann ein typischer Solargenerator für eine maximale Solareingangsleistung von 50 W bis 500 W ausgelegt sein. Wer unterwegs eine Stromversorgung benötigt und keine Reservekanister mit Benzin mitschleppen möchte, der sollte auf einen Solargenerator zurückgreifen.
Die einzigartige Lademethode ermöglicht Schnellladungen mit bis zu 3400 W unterwegs. Nach 50 Minuten an der Steckdose ist der Speicher Unternehmensangaben zufolge bis zu 80 Prozent gefüllt. Eine vollständige Ladung soll 80 Minuten dauern. Schließt ihr die herstellereigenen Solarpanels an, dauert eine vollständige Ladung drei Stunden - optimale Lichtbedingungen vorausgesetzt. Nutzt man die Powerstation für das Laden von Kleingeräten, LED-Leuchtmittel und ein bisschen Musikhören oder Fernsehen, sollte eine Ladung mehrere Tage bis zu einer Woche ausreichen. Bis zu zehn Jahre lang soll die neue Powerstation EcoFlow Delta 2 halten. Von der kurzen Stromversorgung bis hin zu extremen Stromausfällen, die tagelang andauern, liefert DELTA Pro eine Kapazität von bis zu 25 kWh. Die bis zu 3 kWh fassende Powerbank kann mit Netz- oder Solarstrom gespeist werden, taugt auch für den Outdoor-Einsatz. Jedes DELTA Pro kann mit zusätzlichen Akkus, Solarmodulen oder intelligenten Generatoren verbunden werden, sodass Sie bei Stromausfällen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit intelligentem Energiemanagement für Ihre kritischen Lasten und niedrigere Energiekosten erhalten.
Die Ecoflow Delta Max Power Station - EU-Version ist eine einzigartige Power Station mit einer Kapazität von 2016Wh. Diese Power Station bietet die Möglichkeit die Kapazität bis 6 kWh zu erweitern. Von 0 auf 80 % in weniger als einer Stunde. Das ist schön, aber bei der Kapazität in der Praxis wohl eher nur als Zusatz-Notlösung zu sehen. Enorme Kapazität von 1,2 kWh - Mobilität muss keinen Kapazitätsverlust bedeuten. Hat alles problemlos funktioniert. Behalten Sie alles im Blick mit dem LCD-Display Das in der Front intergierte Display ermöglicht Ihnen den überblick über den Status Ihrer Powerstation. Die Aufladung über Solarpanele mit bis zu 1600 Watt ist wiederum alles andere als eine Notlösung. Da die Delta Pro eher als echte Notstromversorgung denn als transportable Powerstation ausgelegt ist, müssen die 230-Volt-Anschlüsse ordentlich was leisten können. Notstromversorgung. Katastrophen können sich zu jeder Jahreszeit ereignen und manchmal länger andauern, als wir erwarten. Die schnellste Powerstation der Welt - lädt 10 Mal schneller als die meisten tragbaren Powerstations auf. Zu erwähnen ist hier, dass bei allen EcoFlow Powerstations das Netzteil im Inneren verbaut ist: So benötigst Du zum Laden nur das im Lieferumfang enthaltene 230-Volt-Kabel. Mit der optional erhältlichen Delta Pro Remote Control oder mit der EcoFlow-App kannst Du Dein Gerät fernbedienen.
Aber von 30 auf 40 Prozent hat mit rund 1600 Watt Leistung etwa 12 Minuten gedauert. Aber bedeutet das, dass Sie sie nur zu Hause verwenden können? Sie können den Ladeleistungsbereich in der EcoFlow App einstellen. Die EcoFlow Delta Pro zeichnet sich durch eine große Kapazität von insgesamt 3.600 Wh aus. Die maximale Ausgangsleistung von den AC-Ausgängen beträgt 3.600 Watt, wobei kurzzeitig auch eine Leistung von 7.200 Watt erzielt werden kann, sodass Hochleistungsgeräte betrieben werden können. Ausgestattet ist die Powerstation von EcoFlow mit 3 verschiedenen Eingängen, sodass diese über verschiedene Wege aufgeladen werden kann und das auch gleichzeitig. Mit der EcoFlow X-Stream Ladetechnologie lässt sich Dein EcoFlow River innerhalb nur einer Stunde von 0 auf 80% aufladen - diese kurze Ladezeitspanne gehört zu den schnellsten Laderaten des heutigen Markts. Geschätzt würde also ein Ladevorgang von 30 auf 80 Prozent etwas mehr als eine Stunde Generatorbetrieb bedeuten. Das Gerät verfügt über einen leistungsstarken 1260-Wh-Lithium-Ionen-Akku, der innerhalb von 1 Stunde über das Stromnetz zu 80% aufgeladen werden kann. Vom integrierten LCD-Display lassen sich alle wichtigen Parameter (Lade-/Entladezeit, Batteriestatus, Temperatur und Leistungsmesswerte) direkt am Gerät ablesen. Mit einer Ladegeschwindigkeit, die siebenmal schneller ist als der Branchendurchschnitt, einer erweiterbaren Kapazität von bis zu 3 kWh und einer starken Leistung ist der DELTA 2 ein unverzichtbares, modernes Gerät für alle Familien.
Insgesamt versorgt die Delta Pro Geräte mit 3.600 Watt und dank der verbauten X-Boost Technologie, die wir auch schon bei der EcoFlow River Pro getestet haben, kommt die Delta Pro auf wahnsinnige 4.500 Watt. Mit 3.600 W bzw. mit bis zu 4.500 W im eingeschalteten X-Boost-Modus können leistungsstarke Geräte wie Wäschetrockner, Klimaanlagen und mehr mit Strom versorgt werden. Mit 3600 W kann man energieintensive Geräte wie Trockner, AC-Geräte und mehr versorgen. Du brauchst aber noch mehr Strom? Dafür aber bitte unbedingt das mitgelieferte Kaltgerätekabel verwenden und die Sicherheitsbestimmungen beachten! Alles in allem konnte uns der ECOFLOW DELTA Pro aber überzeugen. Definitiv ein cooles, aber auch preisintensives Feature; perfekt, um auch im Smart Home autark zu sein. Jede Delta Pro kann mit zusätzlichen Batterien, Sonnenkollektoren oder intelligenten Generatoren verbunden werden, was Ihnen unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Stromausfällen, intelligentes Energiemanagement für Ihre kritischen Lasten und niedrigere Energierechnungen bietet. Jeder DELTA Pro kann mit zusätzlichen Batterien, Sonnenkollektoren oder intelligenten Generatoren verbunden werden, was Ihnen unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Stromausfällen, intelligentes Energiemanagement für Ihre kritischen Lasten und niedrigere Energierechnungen bietet. Nun gibt es in Form von DELTA jedoch einen batteriebetriebenen Generator, der ebenfalls sehr leistungsstark und mit einer riesigen Kapazität auch ausdauernd genug ist, um ältere Generatoren vollständig zu ersetzen.| Für die Aufladung der EcoFlow Delta stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: An der Steckdose mit max. Wer besonders viel Strom unterwegs braucht, kann mehrere Geräte (max. Die Bluetti AC 200 max scheint hinsichtlich meiner Panele bisher am besten zu passen. Mobile Solarmodule von EcoFlow und Bluetti sind nicht nur kostengünstig, sondern lassen sich auch überallhin mitnehmen: für komplette Stromautarkie auch jenseits der eigenen vier Wände. Hersteller Jackery hält mit dem neuen Solargenerator 1000 Pro inklusive doppelseitigem Solarmodul ein neues Top-Modell bereit, Bluetti ein modulares Notfall- und Outdoor-System in Form des Solargenerators AC500. An den wirklich massiven Griffen sieht man aber, dass der Hersteller versucht hat, dem großen Akku eine gewisse Transportfähigkeit zu verleihen. Auch wenn man ein Wochenendgrundstück ohne Stromanschluss hat, ist das Kraftwerk genau richtig. Laden Sie einfach mit Solar oder über das Auto, wenn Sie unterwegs sind. Das neue Modell soll nur mehr 50 Minuten benötigen, um einen komplett leeren Akku auf von 80 % zu laden und in 80 Minuten ist er vollständig zu 100 % aufgeladen.
Er hat ungefähr die Größe und das Gewicht einer kleinen Mikrowelle und liefert einen konstanten Strom ohne den Lärm oder die Abgase eines gasbetriebenen tragbaren Generators. Je nach Größe der gekauften Delta-Variante gibt es sogar die Option das E-Auto im Falle eines Falles mit ein wenig Strom für ein paar KM mehr zu versorgen! Beispielsweise große Geräte wie eine Kreissäge können direkt zum Start sehr viel Strom ziehen und gehen dann im Dauerbetrieb wieder runter. Bis zu 13 Geräte lassen sich über klassische Steckdosen-Anschlüsse sowie USB-A- und USB-C-Anschlüsse gleichzeitig aufladen. Mit diesem können bis zu zwei DELTA Pro-Einheiten mit 10 Hauskreisen integriert werden. Zwei zusätzliche Batterien können angeschlossen werden, um eine unglaubliche Kapazität von 5644 kWh zu erhalten. EcoFlow gibt eine Kapazität von 2016 Wh an, die über zwei Anschlüsse an der Seite mit Zusatzbatterien auf bis zu 6048 Wh erweiterbar ist. Also zwei Laptops inkl. Netzteil mit USB-Typ-C Ladekabel, zwei Widescreen-Monitore und noch diverse Kleinigkeiten, wie ein Sonos Lautsprecher, eine Lampe, Dockingstations, etc. Dieses mal aber die neue Version mit insgesamt zwei Arbeitsplätzen. Die DELTA Max Portable Power Station - eine skalierte Version der DELTA Pro - bietet eine Basiskapazität von 2016 Wh, die auf 6048 Wh erweitert werden kann.