Während wir den EcoFlow Delta vielleicht nicht als Stromquelle für Ihr tägliches Leben empfehlen, ist er ein unglaublicher Solargenerator mit großartigen Fähigkeiten. Die EcoFlow Solarpanels bestehen aus monokristallinem Silizium und sind in der Lage, sowohl die tragbaren Geräte der Baureihen Delta und River als auch andere elektrische Geräte aufladen. Anfang dieses Jahres hat EcoFlow die tragbare Batterie DELTA Pro eingeführt, welche auch als Energy Storage System für zuhause eingesetzt werden kann. Kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten kannst Du jederzeit und überall stundenlang mit Strom versorgt werden. Seine Ausgangsleistung von 1800 W ermöglicht es ihm außerdem, 90 % aller Geräte, einschließlich Haartrockner und Mikrowellen, mit Strom zu versorgen, was ein unglaubliches Maß an Vielseitigkeit für moderne Familien bietet. X-Boosten Sie diese Zahl auf 1800 W und plötzlich werden Ihr Toaster, Ihre Tischsäge und Ihr Haartrockner batteriebetrieben. Bei höherem Bedarf an Solarladung, können manche Solartaschen parallel oder in Reihe geschaltet werden. So können Sie den Speicher schrittweise auf bis zu 25 kWh anheben und Sie können das ganze mit Solarpaneelen koppeln.| 1,8 Stunden an einer normalen Steckdose vollständig aufgeladen werden. Dank der EcoFlow X-Stream-Technologie kann der Delta 10-mal schneller aufgeladen werden als jede Alternative auf dem Markt. Auch bei der Ladezeit hat EcoFlow noch einmal kräftig die Tuning-Schraube gedreht. Die EcoFlow DELTA Pro ist noch mit einer 6500 W MultiCharge-Funktion ausgerüstet, was die Ladezeiten noch mehr verkürzt und somit der Goldstandard der Branche ist. 4x AC Ausgang - Besonders überzeugen kann die EcoFlow Delta auch mit ihren insgesamt 4 AC Ausgängen, welche somit den Anschluss von regulären Steckern erlauben. Natürlich ist die Powerstation EcoFlow DELTA 2 aber auch in vielen anderen Bereichen wie im Haushalt flexibel einsetzbar. Mit der Ausgangsleistung lassen sich eigentlich alle Geräte im Haushalt betreiben. Insgesamt versorgt die Delta Pro Geräte mit 3.600 Watt und dank der verbauten X-Boost Technologie, die wir auch schon bei der EcoFlow River Pro getestet haben, kommt die Delta Pro auf wahnsinnige 4.500 Watt. EcoFlow ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich tragbare Powerstations. Wir sehen das Gerät unter anderem in der Campingszene für eine optimale Ergänzung zum bestehenden Stromanschluss sowie natürlich auch im Bereich rund um das Thema Auto und Motorrad.
Solargenerator CampingSteuerung und Überwachung der Box mittels der bewährten EcoFlow APP. Trotz des Gewichts ist die Box noch einigermaßen ergonomisch aufgebaut. Die Kombination aus dem großem Akku des EcoFlow DELTA Pro und dem geringen Stromverbrauch des IceCubes bietet eine Kühlzeit von bis zu 18 Tagen. Selbst an kalten oder bewölkten Tagen erkennt unser intelligenter MPPT-Algorithmus (Maximum Power Point Tracking) automatisch Spannung und Strom in Echtzeit, um Ihnen den ganzen Tag über eine optimale Solarerzeugung zu ermöglichen. Mit stromhungrigeren Geräten wird es dann schon von der Kapazität her knapp, von der fehlenden Spannung ganz abgesehen. Wird sehr viel Leistung plötzlich ohne Wissens des Netzbetreibers aus dem Netz genommen, fällt die Spannung ab und zack Stromausfall. Die revolutionäre X-Stream-Technologie des DELTA 2 ermöglicht einen unschlagbaren neuen Standard beim Schnellladen. Wie beim Einsatz des verbauten Wechselrichters springt dann teilweise der integrierte Lüfter an. Nicht dramatisch laut, aber natürlich hörbarer als wenn das Gerät im Camper in einem der Schränke, oder dem Zwischenboden verbaut wäre. Dabei ist es auch möglich, den Ladevorgang zusätzliche über den Einsatz von Solarmodulen zu beschleunigen. Damit hat die Powerstation eine recht hohe Energiedichte. Die Problematik daran ist, dass die Energiedichte im Vergleich zu anderen Energiespeichern recht niedrig ist. Hier seht ihr einen Vergleich zwischen der EcoFlow River Max und der EcoFlow Delta mini.
Die mobilen Akkus bieten nicht nur für Camping-Freunde viele Vorteile. Für eine bessere Kühlung ist ein Lüfter integriert, welcher die Abluft beidseitig über die Lüftungsschlitze ausstößt. Dabei gibt es einen Schalter, welcher zwischen Fast und Slow eingestellt werden kann. So ist wählbar mit welcher Dauerleistung man laden möchte. Hinweis: Das Laden ist nur in Kombination mit der Powerstation möglich. Habt ihr zeitgleich einen Verbraucher an der Powerstation angeschlossen, beispielsweise ein Heizgerät oder Grill mit 2.000 Watt, so zieht der DELTA Pro dauerhaft 2.900 Watt aus eurer Leitung und bevorzugt dabei das verbrauchende Gerät. DELTA Pro ist mit einem brandneuen LFP-Akku mit 6500 Zyklen ausgestattet, was bedeutet, dass Sie DELTA Pro jahrelang verwenden können, bevor die Kapazität spürbar sinkt. Wem die 3600 Wh mit denen die EcoFlow DELTA Pro standardmäßig daherkommt zu wenig Kapazität ist, der kann mit bis zu zwei Erweiterungsakkus die Gesamtkapazität der Powerstation merklich erhöhen und somit die Laufzeit der Geräte, die damit betrieben werden sollen, um einiges verlängern. In der App kann die Ladegeschwindigkeit in 100-Watt Schritten auf bis zu 200 Watt heruntergeregelt werden. Die hohe Ladegeschwindigkeit ist allerdings nicht von Werk aus aktiviert, sondern lediglich 1200 Watt.
Die faltbaren und kompakten Solarmodule sind mit einem Eigengewicht von nur sechs bzw. sieben Kilogramm ideal für unterwegs geeignet und sorgen zum Beispiel bei Camping-Ausflügen oder längeren Outdoor-Aktivitäten für zuverlässige Stromversorgung. Mit einem Spannungsbereich von 11-100V und dem MC4-Stecker kannst du auch andere Solarmodule an deinen DELTA Max anschließen. Ebenfalls kann der Ecoflow Delta 1300 über Solarmodule aufgeladen werden. Dank der flexiblen Lademöglichkeiten kann der DELTA überall aufgeladen werden. Der Akku kann bis zu 800-mal aufgeladen werden bis die Akkukapazität auf 80 % sinkt. Wenn keine Steckdosen in der Nähe sind kann der Generator auch mit bis zu 300W von Sonnenkollektoren geladen werden. Wenn du auf der nach einer mobilen Stromversorgungsmöglichkeit bist, dann wirst du bei dieser Powerstation von EcoFlow fündig. Bei der EcoFlow Delta 2 gibt es wurde dieser Mangel nun behoben: Statt nur über WiFi kann die Powerstation jetzt auch über Bluetooth ferngesteuert werden. Zudem kann man die Powerstation jetzt über Bluetooth auch unterwegs im Camper einfach per App bedienen.
Während wir den EcoFlow Delta vielleicht nicht als Stromquelle für Ihr tägliches Leben empfehlen, ist er ein unglaublicher Solargenerator mit großartigen Fähigkeiten. Durch den AC-Ausgang können Sie in Notfällen Geräte direkt mit Strom versorgen, während Ihre Powerstation geladen wird. Das Gerät verfügt über einen 500-W-DC-Solareingang (damit können Sie es mit zwei der 160-W-Paneele von EcoFlow, zwei 220-W-Paneele oder ein einzelnes 400-W-Paneel aufladen) oder über einen AC-Wechselrichter. Aus unserer Sicht ist das Gerät der ideal Begleiter beim Campen. Das Gerät ist mit den meisten Solarpanels kompatibel. Wir konnten diese Funktion mangels eines Solarpanels nicht testen. Das Ganze in Kombination mit vier parallel betriebenen SolarPanels von Plug-in Festivals erschafft sogar ein komplett autarkes System. Und nun gibt es sie auch im Online Shop von Plug-in Festivals. Damit sollte jedes MC4-Solarmodul mit der richtigen Spannung und Stromstärke (10-65V DC, 10A max) funktionieren. Allerdings wird dabei die Spannung reduziert und statt 230 Volt nur 200 Volt oder sogar noch weniger geliefert. DER EcoFlow DELTA Pro bietet 4 x 230 Volt-Steckdosen sowie diverse USB Ladeanschlüsse. Ein 1.260 Wh Akku und eine dauerhafte Ausgangsleistung von 1.800 Watt an 230 Volt machen die EcoFlow DELTA zu einem zuverlässigen Begleiter beim Camping und auf Reisen.| Genauso ist es. Das ist hier in diesem Fall nichts anderes wie bei so vielen anderen dieser Tage, allen voran dieser Vollhorst von der Bundesnetzagentur. Die Produkte von EcoFlow sind inzwischen in allen Ländern und Regionen Europa erhältlich, unterstützt durch ein Netz von über 800 lokalen Einzelhändlern. Mit dem integriertem intelligenten Wechselrichter, kann die EcoFlow DELTA innerhalb einer Stunde auf 80 % aufgeladen werden. EcoFlow DELTA kann über 3 × 160-W-Solarpaneelen in 3,5-7 Stunden und durch einen 12/24V-Auto-Anschluss in etwa 10 Stunden vollständig aufgeladen werden. Dies liegt zum einen daran, dass sie eine längere Lebensdauer haben: EcoFlow gibt für die Delta 1 an, dass nach 800 Zyklen noch 80% der Kapazität vorhanden sind. Bei der EcoFlow Delta 2 verspricht der Hersteller nun 3000 Zyklen bis zu 80% Restkapazität. Zudem ist es möglich auch während die EcoFlow DELTA Max geladen wird, alle Geräte mit Strom zu versorgen. Der EcoFlow Smart Generator bietet Ihnen nicht nur eine Notstromversorgung, sondern verfügt auch über einen AC-Ausgang, um andere Geräte mit Strom zu versorgen, während Sie Ihr Gerät mit einem zusätzlichen Akku aufladen. Die steigende Bekanntheit von EcoFlow beruht vermutlich auf einem alten Erfolgsrezept: gutes Marketing, zahlreiche Vertriebskanäle und vor allem eine hohe Produktqualität. Hier in der Umgebung haben sehr viele ihre alten Heizkörper und Lüfter eingelagert.
Wenn Du zwei zusätzliche Akkus an deiner Powerstations anschließt, kannst Du somit bis zu 10800 Wh erreichen. Mit der DELTA Pro präsentiert EcoFlow die bislang größte Version ihrer Premium-DELTA-Serie im Sortiment der mobilen Powerstations. Solargenerator ECOFLOW DELTA MAX DOA (Dead on Arrival) defekt. Die EcoFlow DELTA Pro Extra Batterie (MPN 50034006) ist ein LiFePO4-Zusatzakku, um die Kapazität deiner EcoFlow DELTA Pro 3600 W Powerstation zu erweitern. Erst vor kurzem konnten wir uns von der BLUETTI EB55 Powerstation überzeugen, welche eher im Einsteiger-Segment angesiedelt ist. Neben dem Gewicht ist uns das Design und die Verarbeitung positiv aufgefallen, alles wirkt solide und hochwertig. Laptop, Smartphone, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Föhn - alles kein Problem. Heute dreht sich jedoch alles um das mobile Maximum an Strom mit erweiterbaren 3,6 kWh. Die 3,6 kWh an Akkukapazität machen sich direkt beim Auspacken im Gewicht der Powerstation bemerkbar. Da hilft dann auch keine Powerstation. Ob unterwegs zum Camping, Outdoor Trip, Picknicken, im Wohnmobil oder zuhause auf dem Balkon - durch das kompakte und leichte Design sind Ihnen beim Einsatzort keine Grenzen gesetzt.
Das erweiterbare Ökosystem von DELTA Pro bietet Ihnen Strom bei Stromausfällen, anpassbare Energie rund um die Uhr und niedrigere Stromrechnungen. Das gesamte Ökosystem, das die DELTA Pro Portable Power Station und das gesamte dazugehörige Zubehör umfasst, ist die branchenweit erste integrierte Energielösung für die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Strom, die Privatpersonen und Unternehmen einen nachhaltigen Umgang mit Energie ermöglicht. Das EcoFlow DELTA Pro-Ökosystem speichert Energie Tag und Nacht, verringert Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz und senkt Ihre Energiekosten, indem es die Nutzungszeit reduziert. Sie können die AC-Ausgangssteckdosen am Delta Pro verwenden, während die Powerstation eingangsseitig an eine Haussteckdose mit Wechselstrom angeschlossen ist. Mit der Powerstation DELTA Pro können Geräte mit bis zu 3600W problemlos versorgt werden. Die EcoFlow DELTA PRO ist ein tragbarer Solarstrom Generator. Die EcoFlow Solarpanels liefern Sonnenenergie und laden die Akkus wieder auf. Es ist also leicht nachzuvollziehen, dass das Delta Set 3 mit 3 Solarpanels geliefert wird.