EcoFlow DELTA kann 11 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen: 4x AC-Steckdosen: Kühlschrank, Fernseher, Licht, Pfanne, Mixer und Kaffeemaschine; 2x 60W USB-C: MacBook Pro und Nintendo Switch; 4x USB-A: Smartphones, Lautsprecher und Tablets; 1x 13,6 V AUTOHAFEN: Autokühlschrank oder Staubsauger. Die langlebigen und komfortablen Geräte steuern Sie bequem über App auf Ihrem Smartphone. Auf der IFA 2022 wurde nun die neue Generation der Delta-Serie vorgestellt: Die EcoFlow Delta Max 2 bietet eine Kapazität von einer Kilowattstunde, liefert bis zu 1800 Watt Dauerleistung und kann per App gesteuert und überwacht werden. Da die meisten Smartphones heutzutage leider nur noch herstellerspezifische Schnelllade-Protokolle unterstützten, liegt die reale Ladegeschwindigkeit bei den meisten Modellen eher bei 10 bis 15 Watt. Die patentierte X-Stream-Technologie von EcoFlow ermöglicht es der EcoFlow DELTA, sich 10-mal schneller aufzuladen als die meisten tragbaren Stromgeneratoren auf dem Markt. EcoFlow bietet für jedes Bedürfnis und Einsatzgebiet die richtige Lösung. Gerade beim Camping ist dies eine tolle Option, wenn in einem kleinen Van z. B. kein Platz für die Einzelgeräte vorhanden ist oder Du eine transportable Lösung für maximale Flexibilität suchst. Prinzipiell wäre es gut gewesen, wenn es noch eine Bluetooth-Verbindung als Alternative zu WiFi gegeben hätte. Der Funktionsumfang und die Akkutechnik der Geräte sind hingegen ähnlich: NCM-Akkus, X-Boost Funktion, integriertes Netzteil und App-Anbindung über WiFi (nur Delta Max).| Notstromgenerator. Das diese Generatoren unabhängig von Benzin sind, macht sie ja auch klimafreundlich und auch günstiger. Dabei verfügen mobile Solargeneratoren über genügend Leistung, um auch als Notstromgenerator dienen zu können. Die Größe des Wechselrichters im Generator bestimmt, welche Art von Geräten Sie betreiben können und welche nicht. Aus diesem Grund sollten Sie immer die Leistung des Wechselrichters Ihres Stromerzeugers überprüfen. In diesem Test werden wir sehen, ob das Delta Pro wirklich so gut ist, wie es verspricht. Mit dem X-Boost, bei dem EcoFlow die Volt reduziert, können sogar bis zu 4500 Watt aus den Steckdosen entnommen werden. Am schnellsten kann die EcoFlow DELTA über ihren 230 Volt Anschluss wieder aufgeladen werden. Wir werden vermutlich einfach unsere Gasheizung nutzen, nur eben etwas bewusster einsetzen, weil dies, nach aktuellem Stand, immer noch am günstigsten sein wird. Eine Lösung könnte ein Notstrom- und Solar-Kraftwerk für Balkon und überall sein. Die EcoFlow River Pro oder die Bluetti EB70 eignen sich vor allem als mobile Lösung im Campervan , Outdooraktivitäten oder beim heimischen Grillen die Kühlbox draußen zu betreiben.
Das erste, was uns bei im Test des Delta Max auffiel, war seine hervorragende Batteriekapazität. Zum anderen gibt es die Delta Max auch mit einer höheren Kapazität von 2.016 Wh und einer Leistung von 2.400 Watt, welche kurzfristig auf bis zu 3.000 Watt erweitert werden kann. In der Mitte des Displays befindet sich eine Prozent-Anzeige für die vorhandene Kapazität. Da Solarenergie als Gleichstrom gespeichert wird, kann das Aufladen einiger Generatoren mit Gleichstrom schneller sein als das Anschließen des Systems an unsere heimische Wechselstromsteckdose. Alle Photovoltaik Generatoren haben unterschiedlich große Wechselrichter, die normalerweise in Watt (W) gemessen werden. Hinsichtlich der Leistung wird man mit 126 Watt kaum Einschränkungen haben. Bei einer Reihenschaltung müssen alle Solarmodule die gleiche Spannung und Stromstärke haben und mit einem einheitlichen Kabelquerschnitt angeschlossen werden. Bei letzterer Variante wird neben elektrischer auch thermische Energie erzeugt, die zur Beheizung von Gebäuden genutzt werden kann. Offensichtlich haben Solargeneratoren viele Stecker und Anschlüsse, damit die darin gespeicherte Energie genutzt werden kann. Wenn der Strom ausfällt und die Heizung nicht mehr läuft, kann ein Notstromaggregat innerhalb kürzester Zeit für Energie sorgen. Dann gibt es Geräte, die viel Strom verbrauchen.
Die EcoFlow DELTA Pro ist noch mit einer 6500 W MultiCharge-Funktion ausgerüstet, was die Ladezeiten noch mehr verkürzt und somit der Goldstandard der Branche ist. LCD-Anzeige Auf dem integrierten Bildschirm erhalten Sie dieselben Informationen über den Akkustand, die verbleibende Ladezeit, die verbleibende Nutzungsdauer und mehr. Dann geht allerdings auch mehr Energie beim Ladevorgang verloren und man benötigt eben ein weiteres Netzteil im Gepäck. Denn wenn man Photovoltaik auf dem Dach hat, ist es sinnvoll “überschüssige“ Energie selbst zu speichern, anstatt die an die Stadtwerke für 6,8 EuroCent zu verschenken. Das EcoFlow DELTA Pro-Ökosystem speichert Energie Tag und Nacht, wodurch Sie weniger vom Stromnetz abhängig sind und Ihre Energiekosten senken können, indem Sie zeitabhängige Tarife vermeiden. Das Gerät verfügt über einen Schnellladungseingang von 1200 W über das Stromnetz und kann daher innerhalb von 2 Stunden vollständig aufgeladen werden (für 80% in 1 Stunde). Extreme Ladegeschwindigkeit - Voll aufgeladen in unter 2 Stunden - Die EcoFlow X-Stream Charge Technologie lädt die Powerstation von 0-80 % in nur 1 Stunde und auf 100 % in 100 Minuten auf - die schnellste Powerstation auf dem Markt.
Ich bin froh habe ich diese Power Station. Selbst an kalten oder bewölkten Tagen erkennt unser intelligenter MPPT-Algorithmus (Maximum Power Point Tracking) automatisch Spannung und Strom in Echtzeit, um Ihnen den ganzen Tag über eine optimale Solarerzeugung zu ermöglichen. Mit einer erweiterbaren Kapazität von bis zu 6 kWh, dualer Aufladung und der Möglichkeit, deine Heimgeräte mit Strom zu versorgen, kannst du in jeder Situation eingeschaltet bleiben. Ein weiteres Fahrzeug, das legendär mit einer Filmreihe verbunden ist, ist der Dodge Charger aus The Fast and the Furious. Das Gehäuse besteht aus einem dunkelgrauen Kunststoff mit einer glatten Oberfläche. Mit dieser Delta Pro Power Station können Elektrogeräte mit einer Leistung von bis zu 3600 Watt (7200W Spitzenlast) mit Energie versorgt werden. Damit eignet sich die Power Station nicht nur zur Stromversorgung von Smartphones, Tablets, Laptops, Beleuchtung, sondern auch für Fernseher, Kühlschrank, Heizungspumpe, Kaffeemaschine uvm. Die Ecoflow Power Station Delta repräsentiert den neuen Standard batteriebetriebener Generatoren. Die EcoFlow DELTA-Powerstation repräsentiert den neuen Standard batteriebetriebener Generatoren.| Unabhängig von Empfehlungslisten für den Notfall empfehle ich Dir ein wenig mehr Bildung. Ich finde dieses pauschale bashing wenig hilfreich und freue mich auf kreative und zu Ende gedachte Anregungen von Dir. Erinnert mich an Alf. „adäquate Reaktion“ zu bezeichnen wenn diese gleichzeitig aufgrund der seit über einen halben Jahr trotzdem ungehindert stattfindenden Kriegshandlungen kaum Wirkung zeigen? Darüber hinaus verfügt die Power Station auch über einen fortschrittlichen Solareingang von 800 W / 11 V - 100 V. Wenn Sie zusätzlich das Netzteil verwenden, können Sie den Delta Max mit 2600 W laden. Um die App mit Wi-Fi zu verwenden, halten Sie die IoT-Reset-Taste gedrückt, bis das Wi-Fi-Symbol auf dem Bildschirm zu blinken beginnt. Sie könnten die Batterie teilweise verwenden, anstatt sie vollständig zu entladen, und die Auswirkungen auf ihre Lebensdauer wären unbedeutend. Die heutigen Panikmacher hätten sich früher mal Gedanken machen sollen, anstatt jetzt die Bevölkerung zusätzlich zu verunsichern. Und bei der Gelegenheit denkst du gleich mal drüber nach, was hier Aktion und was Reaktion ist.
Mit einer optionalen Smart Extra Batterie können Sie die Kapazität problemlos erweitern. Kurzum: Der EcoFlow DELTA Pro ist ein wunderbar gebauter Solar Generator genialen Funktionen und einer riesigen Kapazität. Bester solarbetriebener Generator. Der integrierte, leistungsstarke MPPT-Solarladeregler erlaubt auch während des Betriebes der Delta Max eine effiziente Solarladung mit bis zu 2 Stück Ecoflow 400W Solarmodulen. Die DELTA Max lässt sich mit bis zu 2x 400W EcoFlow Solarmodulen verbinden, um 800W maximale Solarladegeschwindigkeiten zu liefern. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Delta Max überall aufzuladen. Mit einer Basiskapazität von 1612 Wh und der Erweiterungsmöglichkeit bis zu 2 Delta Max Extra Smart Batterien lässt sich die Gesamtkapazität des Systems auf bis zu 5,6 kWh erweitert werden, sodass Sie z.B. Bei längeren Stromausfällen dient der, in der Delta Max integrierte, EcoFlow Smart Generator als Notfalloption. Die EcoFlow Delta Max agiert bei angeschlossenen Erweiterungen also als Zentrale zur Verwaltung der zusätzlichen Akkupacks. Wenn es jedoch darum geht, Geräte, die größer als ein Laptop sind, mit Strom zu versorgen, wie z. B. die wichtigsten Haushaltsgeräte während eines Stromausfalls, brauchen Sie etwas viel Substanzielleres - wie das EcoFlow DELTA Pro. Ausreichend Leistung. Die Delta Max 1600 liefert ausreichend Strom um auch Geräte mit hoher Leistung, z.B. Der EcoFlow Delta ist leicht genug, um von einer Person getragen zu werden, aber dank der Konstruktion mit zwei Griffen können sich zwei Personen die Last problemlos teilen.| 1 x Solar-Ladeeingang - Darüber hinaus ist die Powerstation auch mit einem Solar-Ladeeingang versehen, welcher sich durch eine Leistung von 1.600 Watt auszeichnet. Die maximale Eingangsleistung beträgt hier 2.900 Watt, bei welcher die Powerstation innerhalb von 1,9 Stunden vollständig aufgeladen werden kann. Der Akku kann in 1,6 Stunden vollständig aufgeladen werden. Genauere Angaben macht der Hersteller nicht, aber es dürfte reichen, um ein durchschnittliches Smartphone über 50 Mal zu laden und ein Notebook 10-15 Mal. 500 ml Wasser zu kochen, wie in meinem Test, kostete die Powerstation rund 8 Prozent Akku. Ein Laptop mit durchschnittlich großem 50Wh Akku kann etwa dreimal geladen werden. Mit diesem Kraftpaket werden Grenzen überwunden und 99% der Anwendungen gedeckt. Der Ecoflow Delta kann auf verschiedene Weisen aufgeladen werden. 1 x AC-Ladeeingang - Der AC-Ladeeingang ist für das Aufladen der Delta Pro über die Steckdose geeignet. Unterwegs und keine Steckdose in der Nähe, weil Deine Powerstation nur noch 5% Akkustand hat? Die Ecoflow Delta pro ist die stärkste und größte Powerstation von Ecoflow - und bisher die einzige auf der feuersichereren LiFePo4 Akkutechnik basierende.
Er startet automatisch, wenn Ihr DELTA Max einen niedrigen Ladestand erreicht, lädt Ihren DELTA Max wieder auf und stoppt den Motor von selbst, sobald Ihr DELTA Max voll aufgeladen ist. Steuern Sie die DELTA Pro entweder über das Gerät selbst, mit dem Fernbedienungszubehör, oder nutzen Sie eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten über die EcoFlow App. Die DELTA Pro verfügt über einen brandneuen LFP-Akku mit 6.500 Zyklen. Die Tasche für EcoFlow DELTA Pro schützt das Gerät beim Transport vor Wasser, Schmutz und Schäden, ohne dabei die Benutzerfreundlichkeit einzuschränken. Sie verfügt über Räder und einen ausziehbaren Koffergriff, was den Transport erleichtert. Über diesen wird die Batterie mit maximal 1.200 Watt innerhalb von nur einer Stunde auf 80% und in 1,6 Stunden komplett aufgeladen. Das Gerät verfügt über einen 3600 Wh Lithium-Ionen-Akku, der innerhalb von 1,8 Stunde voll aufgeladen werden kann. Erstmals kann eine tragbare Powerstation an Tausenden von EV-Stationen weltweit aufgeladen werden. Vollständig aufgeladen in 1,9 Stunden. Das Batteriemanagementsystem sorgt für Sicherheit und Langlebigkeit, während Sie die DELTA Pro in 1,9 Stunden vollständig über eine Standard-Netzsteckdose aufladen. Und das führt uns zu unserem heutigen Thema, dem EcoFlow DELTA Pro Test.| Seit über 60 Jahren steht der „Red Dot" für herausragendes Design in aller Welt. „Wir sind begeistert, dass das EcoFlow DELTA Pro-Ökosystem von der Red Dot-Jury anerkannt wurde", sagte Thomas Chan, R&D Director bei EcoFlow. Das Ecosystem brach den Kickstarter-Rekord für das am meistfinanzierte Technologieprojekt, wurde in die TIME-Liste der 100 besten Erfindungen des Jahres 2021 aufgenommen und erhielt den Red Dot Award 2022. Nun wird das langerwartete EcoFlow DELTA Pro Ecosystemauch auf dem europäischen Massenmarkt eingeführt. EcoFlow, Entwickler tragbarer Stromversorgungen und Lösungen für erneuerbare Energien, führt heute sein EcoFlow Smart Home Ecosystem auf dem europäischen Markt ein. „EcoFlow hat sich durch die ständige Entwicklung innovativer Lösungen für erneuerbare Energien zu einem wichtigen Akteur auf dem Weg zur weltweiten Klimaneutralität entwickelt, und der Erfolg des EcoFlow DELTA Pro Ökosystems ist ein weiterer wichtiger Schritt nach vorn“, so Chan. Dies ist eine weitere Auszeichnung und ein weiterer Meilenstein für EcoFlow und unsere Produkte." Am selben Tag gab EcoFlow auch bekannt, dass die lang erwartete vollständige Freigabe des EcoFlow DELTA Pro Ökosystems am 15. April erfolgen wird. Das gesamte Ökosystem, das die DELTA Pro Portable Power Station und das gesamte dazugehörige Zubehör umfasst, ist die branchenweit erste integrierte Energielösung für die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Strom, die Privatpersonen und Unternehmen einen nachhaltigen Umgang mit Energie ermöglicht. „EcoFlow hat sich durch die ständige Entwicklung innovativer Lösungen für erneuerbare Energien zu einem wichtigen Akteur auf dem Weg zur weltweiten Klimaneutralität entwickelt, und der Erfolg des EcoFlow DELTA Pro Ökosystems ist ein weiterer wichtiger Schritt nach vorn", so Chan.
Die DELTA 2 passt zu jedem erdenklichen Anschluss zur Stromversorgung von Geräten, an jedem Ort, ganz wie zu Hause. Hier hat sich bis auf den neuen Anschluss für den Erweiterungsakku wenig getan. Einen Auszug der Letzten haben wir hier für Euch eingebunden. Und anders als bei dem letzten Modell, die ohne App Steuerung ausgeliefert wurden, wird die DELTA 2 auch über eine App zu steuern sein. In einigen Fällen können Solargeneratoren sogar weniger kosten als die Summe ihrer Komponenten. Solargeneratoren sind dazu gedacht, aufgeladen und so einfach wie möglich an entlegene Orte gebracht zu werden. Die EcoFlow Delta Max kann über die EcoFlow App für Android und iOS gesteuert werden. Mit der EcoFlow App können Sie die Informationen auch über Ihr Handy ansehen. Dazu gibt es bereits genaue Informationen. Solargenerator Jackery Explorer 500 - Test & Erfahrungsbericht! Kompakt und stark: Der Jackery Explorer 240 im Test! Das neue Modell soll nur mehr 50 Minuten benötigen, um einen komplett leeren Akku auf von 80 % zu laden und in 80 Minuten ist er vollständig zu 100 % aufgeladen. Das Ecosystem brach den Kickstarter-Rekord für das am meistfinanzierte Technologieprojekt, wurde in die TIME-Liste der 100 besten Erfindungen des Jahres 2021 aufgenommen und erhielt den Red Dot Award 2022. Nun wird das langerwartete EcoFlow DELTA Pro Ecosystemauch auf dem europäischen Massenmarkt eingeführt.